Gutachtenaufbau
Markt- und Beleihungswertgutachten (Vollgutachten)
-
Grundbuch, Rechte und Belastungen: Hier werden alle relevanten Eintragungen im Grundbuch sowie bestehende Rechte und Belastungen der Immobilie aufgeführt.
-
Lagebeschreibung/-beurteilung: Eine detaillierte Beschreibung der Lage der Immobilie und eine Beurteilung ihrer Vor- und Nachteile im Kontext des örtlichen Umfelds.
-
Objektbeschreibung/-beurteilung: Eine umfassende Beschreibung der Immobilie, einschließlich ihrer baulichen Beschaffenheit, Ausstattung und Zustand.
-
Beschreibung des Immobilienmarktes: Eine Analyse des lokalen Immobilienmarktes, einschließlich Trends, Angebot und Nachfrage sowie vergleichbarer Verkäufe.
-
Wertermittlung: Die eigentliche Wertermittlung basierend auf verschiedenen Bewertungsmethoden wie dem Sachwert-, Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren.
Marktwertgutachten (Kurzgutachten)
-
Grundbuch, Rechte und Belastungen: Hier werden alle relevanten Eintragungen im Grundbuch sowie bestehende Rechte und Belastungen der Immobilie aufgeführt.
-
Lagebeschreibung/-beurteilung: Eine verkürzte Beschreibung der Lage der Immobilie.
-
Objektbeschreibung/-beurteilung: Eine verkürzte Beschreibung der Immobilie, einschließlich ihrer baulichen Beschaffenheit, Ausstattung und Zustand.
-
Beschreibung des Immobilienmarktes: Eine Analyse des lokalen Immobilienmarktes sowie eine verkürzte Darstellung mit Vergleichspreisen.
-
Wertermittlung: Die eigentliche Wertermittlung basierend auf verschiedenen Bewertungsmethoden wie dem Sachwert-, Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren.
Wertindikation
-
Kurze und undetaillierte Beschreibung des Objektes sowie dessen Lage mit Ausweisung des grob ermittelten Wertes.